Hi, Ich habe mein PiHole betreiben auf einem Raspberry Pi 1 auf PiHole 6 angehoben. Hatte zuvor die PiHole integration im HA in Betrieb und habe auch alle Daten bekommen, bzw. der On/Off Switch war in Funktion.#
Jetzt nach dem Update auf PiHole 6 in Verbindung mit einem vorgelagertem Upgrade des RaspiOS von Buster auf Bookworm durchgeführt. Vorweg: durch die ganzen Änderungen in PiHole 6 rennt der Raspi 1 auf Anschlag - kann vielleicht schon das Problem sein.
Ich habe dann im HA die alte Configuration in der Integratoin gelöscht und würde gerne das PiHole wieder aufnehmen. Erhalte aber die folgende Meldung: Logger: hole
Quelle: components/pi_hole/config_flow.py:163
Erstmals aufgetreten: 20:52:52 (52 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 21:37:15
Can not load data from *hole: https://192.168.178.x:443
Can not load data from *hole: 192.168.178.x:443
Can not load data from *hole: http://192.168.178.x:80/admin:80
Can not load data from *hole: https://192.168.178.x:443/admin:443
Can not load data from *hole: 192.168.178.x:8443
In der HA AddOn Config habe ich alle Variaten durchgescpielt, allerdings kein erfolg. Die Doko von dem AddOn ist auch etwas "schwierig". Die Abfrage nach einem möglichen API Token kommt erst nach dem ersten Schritt in HA
Hat sich da auf seiten PiHole im WebService geändert, sodass man eine Anpassung vornehmen muss, sodass von "Außen" API Verbindungen zugelassen werden dürfen? Ich hab das mal überflogen aber nichts gefunden.
Danke schonmal für den Support!